Die Politik bläst zur Attacke auf die vermögenden Bürger in Europa – und die große Umverteilung könnte immer umfangreichere Formen annehmen. Denn schon bald könnte es ein sogenanntes europäisches Vermögensregister geben. Die Europäische Union hat jüngst eine...
Die Börsen rund um den Globus sind tief verunsichert. Der DAX fällt bis zum frühen Nachmittag um rund 2,8 Prozent, der Hang Seng-Index an der Börse Hongkong verliert 3,3 Prozent. Grund ist die wachsende Angst vor einer Krise beim chinesischen Immobilienkonzern...
Auch im Jahre 2021 müssen die Anleger mit rekordniedrigen Zinsen & turbulenten Finanzmärkten leben. Insbesondere Stiftungen stehen hier vor großen Herausforderungen. Der Grund: die klassischen Rentenbausteine reichen schlichtweg nicht mehr aus, um ausreichend...
Vermögensaufbau in Zeiten von Nullzinsen und gleichzeitig steigenden Inflationsraten. Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe geworden, der sich viele Vermögensverwalter in Deutschland täglich stellen, faktisch stellen müssen. Und dabei gibt es durchaus unterschiedliche...
Aktien sind langfristig unschlagbar. Das Historie zeigt, dass sich im Schnitt sieben bis 10 Prozent Rendite pro Jahr erzielen lassen. Allerdings muss der Anleger auch Schwankungen aushalten könnten – das Corona-Jahr 2020 hat dies eindrucksvoll gezeigt. Mit dem...