Unternehmenssitz: Historisches Rathaus von Krumbach
Inhaber & Geschäftsführer: Claudia, Andreas und Armin Glogger
GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung

GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung GmbH
Historisches Rathaus –  Marktplatz 1 - 86381 Krumbach
Tel.-Nr.: +49 (0) 82 82 / 880 99-0
E-Mail: info@vermoegensverwaltung-europa.com

Kontakt

=
Bestätigen Sie mit einer korrekten Antwort, dass Sie kein Roboter sind.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vermögensschutz, aber richtig: Nicht nur auf Performance schauen – sondern auch auf Kosten & Steuern

Bei der langfristigen Geldanlage kommt dem Posten "Kosten & Steuern" eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn auf Sicht von rund 25 Jahren lassen sich bei einem steuer- und kosten-optimierten Vermögensaufbau bis zu einer Million Euro sparen. Insofern sei es enorm wichtig, nicht nur auf die Performance zu schauen. https://www.youtube.com/watch?v=hG840Ctb-I8

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Turbulenter Börsen-Juni: Zinsen explodieren, Aktien & Gold fallen – wie Anleger nun handeln sollten

An den Finanzmärkten hat sich offensichtlich ein perfekter Sturm zusammengebraut. Die Lieferketten sind noch immer gestört, die Inflation ist auf Höchstständen – und gleichzeitig sehen wir eine deutliche Straffung der Geldpolitik. Daneben gibt die politische Lage rund um den Globus viel Grund zur Sorge. In der Folgen geraten Aktien und Gold unter Druck - die Zinsen steigen deutlich. https://www.youtube.com/watch?v=MeocONjlxfU

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorsicht Börsen-Scharlatane: Wie erkennt man schwarze Schafe bei der Geldanlage?

An den Kapitalmärkten ist es nicht viel anders als in anderen Bereichen unseren täglichen Lebens. Neben vielen seriösen Anbietern tummeln sich leider auch hier einige wenige Betrüger, Schummler und Scharlatane und versprechen das Blaue vom Himmel. Aber wie erkennt man diese schwarzen Schafe bei der Geldanlage? https://youtu.be/kn7y7YpTeO4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inflation, steigende Zinsen & Geopolitik: Gift-Cocktail fürs Vermögen – so schützt man sich optimal

An den Finanzmärkten hat sich ganz offensichtlich ein perfekter Sturm zusammengebraut. Die Lieferketten sind noch immer gestört, die Inflation ist auf Höchstständen – und gleichzeitig sehen wir eine deutliche Straffung der Geldpolitik. Daneben gibt die politische Lage rund um den Globus viel Grund zur Sorge. Wie kann ein optimales Vermögensschutzkonzept aufgebaut werden kann? https://www.youtube.com/watch?v=V4UQUdg0fYo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Börsen-Schwankungen: Chance oder Risiko für den Investor?

Lange Zeit kannten die Börsen nur einen Weg, nämlich den nach oben. Seit einigen Monaten haben die Schwankungen - im Fachjargon Volatilität genannt - jedoch zugenommen und manche Aktien haben teilweise deutlich an Wert verloren. Und so macht sich bei dem ein oder anderen Anleger durchaus Angst vor einem längeren Abwärtstrend breit. Sind Börsen-Schwankungen nun also ein Risiko oder vielmehr eine Chance für Investoren? https://www.youtube.com/watch?v=20G4aFSOkSM

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Euro, Dollar, Pfund, Yen & Co.: Welche Rolle spielen Währungen im Portfolio-Mix?

Mehr als 160 Währungen gibt es zurzeit rund um den Globus. Die bekanntesten unter ihnen sind sicherlich der Euro, der US-Dollar, das britische Pfund oder auch der japanische Yen. Und selbstverständlich spielen Währungen auch eine spannende und wichtige Rolle bei der Geldanlage. https://www.youtube.com/watch?v=7l43GiYk090

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Macht der Dividenden: Neue Rekorde trotz Börsen-Turbulenzen – 70 Mrd. Euro allein in Deutschland

Neue Rekorde an den Börsen?!? Diese gibt es in der Tat - aktuell natürlich nicht bei den Index-Ständen, wohl aber bei den Dividenden. In diesem Jahr wollen allein die deutschen Unternehmen rund 70 Milliarden Euro an Ihre Aktionäre ausschütten. https://www.youtube.com/watch?v=GvXSbsgZuio

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Shanghai in Corona-Schockstarre: Lieferketten-Probleme immer schlimmer – Folgen für Aktien & Börsen

Die Lieferketten rund um den Globus sind noch immer stark gestört, vor allem mit Blick auf die Lage in China. Vor Shanghai liegen noch immer hunderte Schiffe, deren Ladung wegen des Corona-Lockdowns nicht gelöscht werden kann. Und in der Ukraine sehen wir wir noch immer eine russische Invasion – mit allen fürchterlichen Konsequenzen für die Menschen. Wie sind die Folgen für Wirtschaft & Unternehmen einzuschätzen? https://www.youtube.com/watch?v=LPgB3yPaWfE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

4,2 Billionen Euro in Deutschland unrentabel angelegt – vor allem Lebensversicherungen in der Falle

Es ist ein Wahnsinn: 4,2 Billionen Euro sind in Deutschland unrentabel angelegt. Das hat das "Handelsblatt" jüngst berichtet. Vor allem Lebensversicherungen seien in der Falle, sagt Vermögensverwalter Andreas Glogger mit Blick auf die aktuellen Statistiken. Im Video der Woche erläutert der Geschäftsführer von GLOGGER & PARTNER die Details und erklärt unter anderem, warum ein Investment in die Allianz-Aktie lukrativer ist als eine Lebensversicherung des Unternehmens. https://www.youtube.com/watch?v=o6J-PXMXlF0

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das sind die besten Krisenwährungen für Investoren

Die Börsen sind und bleiben turbulent – auch im Frühjahr 2022. Nach der russischen Invasion in der Ukraine brachen die Aktienkurse rund um den Globus kräftig ein. Zuvor hatte es bereits einige Unsicherheit angesichts steigender Zinsen gegeben. Manch Anleger überlegt vor diesem Hintergrund immer wieder mal, mit seinem Geld in sogenannte „sichere Häfen“ einzulaufen. https://www.youtube.com/watch?v=BboIJ2mNOGA

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vermögensschutz, aber richtig: Nicht nur auf Performance schauen – sondern auch auf Kosten & Steuern

Bei der langfristigen Geldanlage kommt dem Posten "Kosten & Steuern" eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn auf Sicht von rund 25 Jahren lassen sich bei einem steuer- und kosten-optimierten Vermögensaufbau bis zu einer Million Euro sparen. Insofern sei es enorm wichtig, nicht nur auf die Performance zu schauen. https://www.youtube.com/watch?v=hG840Ctb-I8

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Turbulenter Börsen-Juni: Zinsen explodieren, Aktien & Gold fallen – wie Anleger nun handeln sollten

An den Finanzmärkten hat sich offensichtlich ein perfekter Sturm zusammengebraut. Die Lieferketten sind noch immer gestört, die Inflation ist auf Höchstständen – und gleichzeitig sehen wir eine deutliche Straffung der Geldpolitik. Daneben gibt die politische Lage rund um den Globus viel Grund zur Sorge. In der Folgen geraten Aktien und Gold unter Druck - die Zinsen steigen deutlich. https://www.youtube.com/watch?v=MeocONjlxfU

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorsicht Börsen-Scharlatane: Wie erkennt man schwarze Schafe bei der Geldanlage?

An den Kapitalmärkten ist es nicht viel anders als in anderen Bereichen unseren täglichen Lebens. Neben vielen seriösen Anbietern tummeln sich leider auch hier einige wenige Betrüger, Schummler und Scharlatane und versprechen das Blaue vom Himmel. Aber wie erkennt man diese schwarzen Schafe bei der Geldanlage? https://youtu.be/kn7y7YpTeO4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inflation, steigende Zinsen & Geopolitik: Gift-Cocktail fürs Vermögen – so schützt man sich optimal

An den Finanzmärkten hat sich ganz offensichtlich ein perfekter Sturm zusammengebraut. Die Lieferketten sind noch immer gestört, die Inflation ist auf Höchstständen – und gleichzeitig sehen wir eine deutliche Straffung der Geldpolitik. Daneben gibt die politische Lage rund um den Globus viel Grund zur Sorge. Wie kann ein optimales Vermögensschutzkonzept aufgebaut werden kann? https://www.youtube.com/watch?v=V4UQUdg0fYo

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Börsen-Schwankungen: Chance oder Risiko für den Investor?

Lange Zeit kannten die Börsen nur einen Weg, nämlich den nach oben. Seit einigen Monaten haben die Schwankungen - im Fachjargon Volatilität genannt - jedoch zugenommen und manche Aktien haben teilweise deutlich an Wert verloren. Und so macht sich bei dem ein oder anderen Anleger durchaus Angst vor einem längeren Abwärtstrend breit. Sind Börsen-Schwankungen nun also ein Risiko oder vielmehr eine Chance für Investoren? https://www.youtube.com/watch?v=20G4aFSOkSM

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Euro, Dollar, Pfund, Yen & Co.: Welche Rolle spielen Währungen im Portfolio-Mix?

Mehr als 160 Währungen gibt es zurzeit rund um den Globus. Die bekanntesten unter ihnen sind sicherlich der Euro, der US-Dollar, das britische Pfund oder auch der japanische Yen. Und selbstverständlich spielen Währungen auch eine spannende und wichtige Rolle bei der Geldanlage. https://www.youtube.com/watch?v=7l43GiYk090

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Macht der Dividenden: Neue Rekorde trotz Börsen-Turbulenzen – 70 Mrd. Euro allein in Deutschland

Neue Rekorde an den Börsen?!? Diese gibt es in der Tat - aktuell natürlich nicht bei den Index-Ständen, wohl aber bei den Dividenden. In diesem Jahr wollen allein die deutschen Unternehmen rund 70 Milliarden Euro an Ihre Aktionäre ausschütten. https://www.youtube.com/watch?v=GvXSbsgZuio

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Shanghai in Corona-Schockstarre: Lieferketten-Probleme immer schlimmer – Folgen für Aktien & Börsen

Die Lieferketten rund um den Globus sind noch immer stark gestört, vor allem mit Blick auf die Lage in China. Vor Shanghai liegen noch immer hunderte Schiffe, deren Ladung wegen des Corona-Lockdowns nicht gelöscht werden kann. Und in der Ukraine sehen wir wir noch immer eine russische Invasion – mit allen fürchterlichen Konsequenzen für die Menschen. Wie sind die Folgen für Wirtschaft & Unternehmen einzuschätzen? https://www.youtube.com/watch?v=LPgB3yPaWfE

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

4,2 Billionen Euro in Deutschland unrentabel angelegt – vor allem Lebensversicherungen in der Falle

Es ist ein Wahnsinn: 4,2 Billionen Euro sind in Deutschland unrentabel angelegt. Das hat das "Handelsblatt" jüngst berichtet. Vor allem Lebensversicherungen seien in der Falle, sagt Vermögensverwalter Andreas Glogger mit Blick auf die aktuellen Statistiken. Im Video der Woche erläutert der Geschäftsführer von GLOGGER & PARTNER die Details und erklärt unter anderem, warum ein Investment in die Allianz-Aktie lukrativer ist als eine Lebensversicherung des Unternehmens. https://www.youtube.com/watch?v=o6J-PXMXlF0

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das sind die besten Krisenwährungen für Investoren

Die Börsen sind und bleiben turbulent – auch im Frühjahr 2022. Nach der russischen Invasion in der Ukraine brachen die Aktienkurse rund um den Globus kräftig ein. Zuvor hatte es bereits einige Unsicherheit angesichts steigender Zinsen gegeben. Manch Anleger überlegt vor diesem Hintergrund immer wieder mal, mit seinem Geld in sogenannte „sichere Häfen“ einzulaufen. https://www.youtube.com/watch?v=BboIJ2mNOGA