Tipps vom Vermögens-Profi: Trotz Börsen-Achterbahn Aktien kaufen – und in ein paar Jahren ernten
Kriege, Krisen & Corona: dazu Inflation und steigende Zinsen. An den Börsen ging es zuletzt heiß her. In der Folge haben sich daher viele Investoren von den Kapitalmärkten zurückgezogen. Aber das – Achtung Spoiler – ist ein Fehler, sagt Vermögensverwalter Andreas Glogger, Geschäftsführer bei GLOGGER & PARTNER im Gespräch mit Börsenmoderator Andreas Franik - aufgezeichnet auf dem Parkett der Börse Frankfurt. Warum es sich lohnt, trotz der Börsen-Achterbahn am Aktien-Ball zu bleiben, verrät Andreas Glogger im Video. https://www.youtube.com/watch?v=5op1w5wEcrs
Börsenwinter 2023: Europa bleibt für uns trotz Ukraine-Krieg ein wichtiger Portfolio-Baustein
Die Aktien-Börsen rund um den Globus suchen weiterhin nach einem Boden. Nach kurzen Aufwärtsbewegungen reichen oft nur kleinste schlechte Nachrichten, um die Kurse wieder gen Süden zu schicken. Wie ist die Lage nun im Börsen-Winter 2023 einzuschätzen? https://www.youtube.com/watch?v=EIoDpfwQ6xQ
Vermögensverwalter Andreas Glogger überzeugt: 2023 wird ein Jahr der Aktien!
2023 wird ein Jahr der #Aktien! Davon zeigt sich #Vermögensverwalter Andreas Glogger in seinem ersten Video-Statement des Jahres überzeugt. Grund für seinen Optimismus ist u.a. die rückläufige Inflation. Öl- und Gaspreise seien bereits sogar wieder unter dem Vorkrisen-Niveau, konstatiert der Geschäftsführer von GLOGGER & PARTNER. Daneben bleibe #Gold ein stabilisierender Faktor in einem breit diversifizierten Portfolio, so Andreas Glogger weiter. https://www.youtube.com/watch?v=zIgyqthZfcY
Aktien, Anleihen, Zinsen & Notenbanken: Börsenausblick 2023
Endlich ein neues Jahr – endlich 2023. Das werden sich viele Investoren mit Blick auf die vielen Krisen des Vorjahres denken – und starten jetzt wieder voll durch. Worauf es in den kommenden Wochen und Monaten ankommt. https://www.youtube.com/watch?v=WIu38XK3Xh0
Zins-Explosion, Inflation & Rezessions-Angst: Lehren aus dem turbulenten Börsenjahr 2022
Das Börsenjahr 2022 ist nun fast schon wieder Geschichte – und es hatte es wirklich in sich. Krieg in Europa, Corona, das Ende der ultra-expansiven Geldpolitik der Notenbanken, enorme Inflationsraten, der Verfall des Euro usw. usf. Wir wollen in diesem Interview nicht einfach nur zurückschauen – es soll KEIN Jahres-Rückblick werden. Vielmehr sollen in diesem Gespräch die passenden Lehren aus diesem Anlagejahr gezogen werden. https://www.youtube.com/watch?v=CNSx_SCt_N8
Frohe Weihnachten wünscht das gesamte Team Ihrer GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung
Das Weihnachtsfest steht nun direkt vor der Tür – und es wird wohl nicht wenige geben, die sich nur eines wünschen: bessere Zeiten! Zeiten ohne Kriege und Krisen, Zeiten ohne hohe Inflation und vor allem Zeiten mit mehr Ruhe, Freude und Optimismus. Das Team der gesamten GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung - hier im Interview von den beiden Geschäftsführern Andreas Glogger und Armin Glogger vertreten - wünscht frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2023. Danke für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. https://www.youtube.com/watch?v=0SieCtt0PAQ
Deutsche Wirtschaft wächst, Inflation sinkt: Ist die Lage besser als gedacht
Die Börsen rund um den Globus suchen weiterhin nach einem Boden. Nach kurzen Aufwärtsbewegungen reichen oft nur kleinste schlechte Nachrichten, um die Kurse wieder gen Süden zu schicken. Wie ist die Lage nun kurz vor dem im Börsen-Winter 2022/23 einzuschätzen. https://www.youtube.com/watch?v=qCvlo2D91vk
Good News: Inflation & Zinsen rückläufig = Unterstützung für Aktien?
Es gibt gute Nachrichten von der Preisfront. Die Inflation in den USA und in der Euro-Zone ist im November leicht gefallen - und auch die Zinsen sind rückläufig. Das hat die Aktienmärkte rund um den Globus beflügelt und so konnte der DAX im November erneut steigen. https://www.youtube.com/watch?v=Ievn5cErGzE
Elite der Vermögensverwalter 2023: GLOGGER & PARTNER erneut unter den besten Geldmanagern
Der renommierte Vermögensverwalter GLOGGER & PARTNER gehört auch 2023 zu den besten Geldmanagern im deutschsprachigen Raum. Die Jury des „Elite Report“ hat die bankenunabhängigen Finanzexperten aus Krumbach erneut mit der Bestnote „summa cum laude“ ausgezeichnet. Die viel beachtete Prämierung, die vom Elite Report gemeinsam mit Medienpartner Handelsblatt ausgelobt wird, wurde am 21. November 2022 im Rahmen eines festlichen Abends in der Festspielstadt Salzburg verliehen. Insgesamt hatten anonym arbeitende Tester 366 Vermögensverwalter und Banken unter die Lupe genommen. Die Experten bewerteten das Research, die Kundenorientierung, die...
Zeitenwende: Deutsche Industrie wird zerlegt – Politik braucht mehr Sachverstand & weniger Ideologie
Alles wandelt und wendet sich in diesem Jahr 2022, so der Eindruck vieler Menschen. Zum einen wäre da die Zeitenwende, ausgerufen von Bundeskanzler Scholz Ende Februar im Deutschen Bundestag. Dann die Energiewende, spätestens seit dem Russland-Ukraine-Krieg mit kräftig steigenden Preisen. Und zuletzt auch die Zinswende der Notenbanken mit sprunghaft steigenden Kapitalmarktrenditen In der Folge sehen wir eine tiefe Verunsicherung sowohl in der Bevölkerung als auch an den Kapitalmärkten. https://www.youtube.com/watch?v=bWfM7vHDB70
Tipps vom Vermögens-Profi: Trotz Börsen-Achterbahn Aktien kaufen – und in ein paar Jahren ernten
Kriege, Krisen & Corona: dazu Inflation und steigende Zinsen. An den Börsen ging es zuletzt heiß her. In der Folge haben sich daher viele Investoren von den Kapitalmärkten zurückgezogen. Aber das – Achtung Spoiler – ist ein Fehler, sagt Vermögensverwalter Andreas Glogger, Geschäftsführer bei GLOGGER & PARTNER im Gespräch mit Börsenmoderator Andreas Franik - aufgezeichnet auf dem Parkett der Börse Frankfurt. Warum es sich lohnt, trotz der Börsen-Achterbahn am Aktien-Ball zu bleiben, verrät Andreas Glogger im Video. https://www.youtube.com/watch?v=5op1w5wEcrs
Börsenwinter 2023: Europa bleibt für uns trotz Ukraine-Krieg ein wichtiger Portfolio-Baustein
Die Aktien-Börsen rund um den Globus suchen weiterhin nach einem Boden. Nach kurzen Aufwärtsbewegungen reichen oft nur kleinste schlechte Nachrichten, um die Kurse wieder gen Süden zu schicken. Wie ist die Lage nun im Börsen-Winter 2023 einzuschätzen? https://www.youtube.com/watch?v=EIoDpfwQ6xQ
Vermögensverwalter Andreas Glogger überzeugt: 2023 wird ein Jahr der Aktien!
2023 wird ein Jahr der #Aktien! Davon zeigt sich #Vermögensverwalter Andreas Glogger in seinem ersten Video-Statement des Jahres überzeugt. Grund für seinen Optimismus ist u.a. die rückläufige Inflation. Öl- und Gaspreise seien bereits sogar wieder unter dem Vorkrisen-Niveau, konstatiert der Geschäftsführer von GLOGGER & PARTNER. Daneben bleibe #Gold ein stabilisierender Faktor in einem breit diversifizierten Portfolio, so Andreas Glogger weiter. https://www.youtube.com/watch?v=zIgyqthZfcY
Aktien, Anleihen, Zinsen & Notenbanken: Börsenausblick 2023
Endlich ein neues Jahr – endlich 2023. Das werden sich viele Investoren mit Blick auf die vielen Krisen des Vorjahres denken – und starten jetzt wieder voll durch. Worauf es in den kommenden Wochen und Monaten ankommt. https://www.youtube.com/watch?v=WIu38XK3Xh0
Zins-Explosion, Inflation & Rezessions-Angst: Lehren aus dem turbulenten Börsenjahr 2022
Das Börsenjahr 2022 ist nun fast schon wieder Geschichte – und es hatte es wirklich in sich. Krieg in Europa, Corona, das Ende der ultra-expansiven Geldpolitik der Notenbanken, enorme Inflationsraten, der Verfall des Euro usw. usf. Wir wollen in diesem Interview nicht einfach nur zurückschauen – es soll KEIN Jahres-Rückblick werden. Vielmehr sollen in diesem Gespräch die passenden Lehren aus diesem Anlagejahr gezogen werden. https://www.youtube.com/watch?v=CNSx_SCt_N8
Frohe Weihnachten wünscht das gesamte Team Ihrer GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung
Das Weihnachtsfest steht nun direkt vor der Tür – und es wird wohl nicht wenige geben, die sich nur eines wünschen: bessere Zeiten! Zeiten ohne Kriege und Krisen, Zeiten ohne hohe Inflation und vor allem Zeiten mit mehr Ruhe, Freude und Optimismus. Das Team der gesamten GLOGGER & PARTNER Vermögensverwaltung - hier im Interview von den beiden Geschäftsführern Andreas Glogger und Armin Glogger vertreten - wünscht frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2023. Danke für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. https://www.youtube.com/watch?v=0SieCtt0PAQ
Deutsche Wirtschaft wächst, Inflation sinkt: Ist die Lage besser als gedacht
Die Börsen rund um den Globus suchen weiterhin nach einem Boden. Nach kurzen Aufwärtsbewegungen reichen oft nur kleinste schlechte Nachrichten, um die Kurse wieder gen Süden zu schicken. Wie ist die Lage nun kurz vor dem im Börsen-Winter 2022/23 einzuschätzen. https://www.youtube.com/watch?v=qCvlo2D91vk
Good News: Inflation & Zinsen rückläufig = Unterstützung für Aktien?
Es gibt gute Nachrichten von der Preisfront. Die Inflation in den USA und in der Euro-Zone ist im November leicht gefallen - und auch die Zinsen sind rückläufig. Das hat die Aktienmärkte rund um den Globus beflügelt und so konnte der DAX im November erneut steigen. https://www.youtube.com/watch?v=Ievn5cErGzE
Elite der Vermögensverwalter 2023: GLOGGER & PARTNER erneut unter den besten Geldmanagern
Der renommierte Vermögensverwalter GLOGGER & PARTNER gehört auch 2023 zu den besten Geldmanagern im deutschsprachigen Raum. Die Jury des „Elite Report“ hat die bankenunabhängigen Finanzexperten aus Krumbach erneut mit der Bestnote „summa cum laude“ ausgezeichnet. Die viel beachtete Prämierung, die vom Elite Report gemeinsam mit Medienpartner Handelsblatt ausgelobt wird, wurde am 21. November 2022 im Rahmen eines festlichen Abends in der Festspielstadt Salzburg verliehen. Insgesamt hatten anonym arbeitende Tester 366 Vermögensverwalter und Banken unter die Lupe genommen. Die Experten bewerteten das Research, die Kundenorientierung, die...
Zeitenwende: Deutsche Industrie wird zerlegt – Politik braucht mehr Sachverstand & weniger Ideologie
Alles wandelt und wendet sich in diesem Jahr 2022, so der Eindruck vieler Menschen. Zum einen wäre da die Zeitenwende, ausgerufen von Bundeskanzler Scholz Ende Februar im Deutschen Bundestag. Dann die Energiewende, spätestens seit dem Russland-Ukraine-Krieg mit kräftig steigenden Preisen. Und zuletzt auch die Zinswende der Notenbanken mit sprunghaft steigenden Kapitalmarktrenditen In der Folge sehen wir eine tiefe Verunsicherung sowohl in der Bevölkerung als auch an den Kapitalmärkten. https://www.youtube.com/watch?v=bWfM7vHDB70